
Munay Ki Riten
9 Einweihungsriten in der Tradition der Anden- und Amazonasregion
Bei den Munay Ki Riten handelt es sich um 9 Einweihungsriten
in der Tradition der Schamanen der Anden- und Amazonasregion
nach Alberto Villoldo.
Die
Energie
und die
Essenz der Riten
ist
die einer
uralten andinen Tradition, sehr kraftvoll und die uns
erinnert wer wir sind, woher wir kommen und
Heilung
und
Transformation
schenkt.
Die 9 Riten unterteilen sich in Basisriten, Linienriten und Zukunftsriten mit unterschiedlichem Schwerpunkt und Entwicklungspotential. Sie pflanzen heilige Samen in deinen Lichtkörper.
Basisriten:
- Ritus des Heilens - Hampe Ritus
- Bänder der Kraft - Chumpi Ritus
- Ritus der Harmonie - Ayni Karpay
- Ritus des Sehers - Qawak Ritus
Die ersten 4 Basisriten dienen vorwiegend unserer persönlichen Transformation und Selbstheilung und führen uns im nächsten Schritt in unsere Entwicklung als Heiler*in. So beginnt mit dem Erhalt der Basisriten bereits eine Reinigung, Stärkung und Entwicklung unseres Lichtkörpers.
1. Ritus des Heilens - Hampe Ritus:
Der Hampe Ritus verbindet uns mit der Ahnenlinie der leuchtenden Wesen, die uns in unserer persönlichen Heilungsreise unterstützen und die Heiler*in in uns erweckt.
- Yachay – Zentrum und Macht des Wissens, Denkens, Weisheit, Vision
- Munay – Zentrum der Macht und Liebe und des Willens
- Llankay - Zentrum und Macht des Handelns, Arbeit und Manifestierung
2. Bänder der Kraft - Chumpi Ritus:
Der Ritus des Schutzes umfasst 5 leuchtende Schutzbänder, die in das leuchtende Energiefeld gewebt werden. Wir erhalten durch den Ritus einen Kraft- und Energiegürtel und erfahren eine Stärkung unserer Energiezentren.
Erde, Luft, Feuer, Wasser und reines Licht – jedes Band steht für ein anderes Element und die verbundenen Eigenschaften des Elements.
3. Ritus der Harmonie - Ayni Karpay:
Der Ritus der Harmonie legt 7 Samen der Archetypen in die Chakren und hilft schwere Energien zu verbrennen, die sich in den Chakren immer wieder absetzen. So können die Chakren wieder in ihrem ursprünglichen Regenbogenlicht strahlen. Weiterhin verbindet uns dieser Ritus mit den 7 Archetypen:
- Sachamama (Schlange)
- Otorongo (Jaguar)
- Siwar Q ́ente (Kolibri)
- Apuchin (Kondor/Adler)
- Huáscar (Hüter der Unteren Welt)
- Quetzacótl (Hüter der Mittleren Welt)
- Pachakuti (Hüter der Oberen Welt)
4. Ritus des Sehers - Qawak Ritus:
Mithilfe des Seherritus wird das 3. Auge geöffnet. Es werden Lichtfäden übertragen, die den visuellen Cortex mit dem 3. Auge und dem Herzen verbinden, um somit die Medialität und die Fähigkeit die unsichtbare Welt der Energie wahrzunehmen zu stärken.
Linienriten:
- Ritus der Tageshüter Pampamesayok
- Ritus der Weisheitshüter Altomesayok
- Ritus der Erdenwächter Kuraq Akuyek
Die Linienriten sind Einweihungs- oder Linienriten der Inka Tradition, die uns in die Entwicklung in die Erdenhüterschaft einführt und damit in eine besondere Verantwortung für das Leben auf unserer Erde. Eigentlich werden diese Riten von einem andinen Lehrer traditionell erst nach vielen Jahren der Ausbildung gelehrt, wenn der Initiand in seiner spirituellen Entwicklung ein höheres Level erreicht hat.
Im Unterschied zu den Basisriten, wo die Riten sich auf den inneren Prozess der Heilung und Transformation beziehen, richten sich die Linienriten nach außen und der Fokus liegt darauf in den Dienst anderer zu treten, für die Familie, Gemeinschaft, in der wir leben und der Erde.
Zukunftsriten:
- Ritus der Sternenhüter - Mosik Karpay
- Ritus des Schöpfers - Taytanchi Ritus
Die Zukunftsriten, auch Riten der neuen Zeit genannt, bieten Unterstützung für den persönlichen Lichtkörperprozess und das individuelle Wachstum. Mit der Initiation dieser Riten werden wir immer mehr zum Homos Luminous. Weiterhin liegt der Fokus auf der Transformation und Evolution der gesamten Menschheit.
Munay Ki Riten - 2025
Voraussichtlich ab Herbst 2025 werden die Munay Ki Riten in einer Seminar-Form angeboten und ein fruchtbarer Nährboden für die Riten geschaffen, damit sie bestmöglich zur Entfaltung gebracht werden können. Genauere Infos dazu folgen.
Falls du Interesse an den Munay Ki Riten oder Fragen dazu hast, melde dich gerne.