AGB

AGB- Allgemeine Geschäftsbedingungen


§ 1 Geltungsbereich


1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle in der Naturschule Weise Kreise vereinbarten Termine, d.h. für alle natur-, wildnis- und umweltpädagogischen Veranstaltungen, Projekte und Exkursionen, Multiplikatorenschulungen und Kindergeburtstage; Naturcoachings und Ritualgestützte Naturprozessbegleitung, Medicine Walks, Individuelle Begleitung und Rituale; Schamanische Energiesitzungen, Workshops und Seminare, die von Sevgi Julia Umuç (nachstehend „Dipl.-Pädagogin“ genannt) nach diesem Vertrag mit ihrem Vertragspartner, (nachstehend „Klient*in“/“Kund*in“/“Teilnehmer*in“ genannt) vereinbart werden.


1.2 Mit der Terminvereinbarung erkennt die Klient*in/Kund*in die AGB und Rücktrittsbedingungen für alle Termine an.


§ 2 Terminvereinbarung, Zustandekommen des Vertrags


2.1 Die Termine können schriftlich per Email, telefonisch oder mündlich im persönlichen Gespräch vereinbart werden und sind somit verbindlich.


§ 3 Honorar und Zahlungsbedingungen


3.1 Das Honorar ist auf folgendes Konto zu überweisen:


Sevgi Julia Umuç

GLS Bank

IBAN: DE29 4306 0967 3217 8911 00

BIC: GENODEM1GLS

Als Überweisungsbetreff bitte den vollständigen Namen, den Titel und das Datum der vereinbarten Buchung verwenden.


3.1.1 Auf der Webseite sind die jeweils gültigen Preise in den Veranstaltungsinformationen einzusehen, die bei Anmeldung gelten. Alle Preise sind Endpreise in Euro und sind nach §19 der Kleinunternehmerregelung von der Umsatzsteuer befreit.


3.2 Absagen seitens der Dipl.-Pädagogin für alle in der Naturschule Weise Kreise vereinbarten Termine


3.2.1 Bei sehr schlechtem Wetter, Unwetter (Warnungen des deutschen Wetterdienstes), Unfall, Krankheit, Trauerfall, Covidschutzverordnungen, anderer unvorhersehender Ereignisse und höherer Gewalt, sowie zu wenig Teilnehmer*innen darf die Dipl.-Pädagogin die Termine verschieben oder absagen.


3.2.2 Eine Entschädigung kann nicht gewährt werden, jedoch ist die Dipl.-Pädaogin bemüht einen Ausweichtermin oder eine Alternative anzubieten.


3.2.3 Bitte hinterlassen Sie bei der Terminvereinbarung immer ihre Festnetz und Handynummer per Email, damit wir Sie im Notfall und kurzfristigen Absagen erreichen können.


3.2.4 Besteht eine begrenzte Teilnehmerzahl, welche auf der Website in den Kursinformationen einzusehen ist, hält sich die Dipl.-Pädagogin vor, in der Reihenfolge der Anmeldungen, Buchungen abzulehnen und bereits geleistete Zahlungen vollumfänglich zurückzuerstatten. Die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in wird schnellstmöglich informiert, sollte die Teilnehmeranzahl bereits erreicht worden sein und eine Anmeldung und Teilnahme daher nicht mehr möglich sein.


3.3 Natur-, wildnis- und umweltpädagogische Veranstaltungen und Projekte


3.3.1 Das vereinbarte Honorar für den Termin ist spätestens bis zum 07. Tag nach dem Termin zu zahlen.


3.3.2 Bei regelmäßig stattfindenden Terminen ist der Gesamtbetrag, der in einem Monat stattfindenden Termine, in den ersten 7 Tagen des Folgemonats zu leisten.


3.3.3 Bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 48 Stunden bzw. volle zwei Werktage vor Terminbeginn ist die Hälfte des Honorars zu zahlen, bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 24 Stunden bzw. einen vollen Werktag vor Terminbeginn, hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf Zahlung des vollen Honorars.


3.3.4 Gegebenfalls können abgesagte Termine auf einen anderen Termin verschoben werden, eine Gewährleitstung besteht jedoch nicht.


3.4. Exkursionen 


3.4.1 Das vereinbarte Honorar für den Termin ist spätestens 7 Tage im Voraus  der Exkursion zu zahlen. Der Platz für die Exkursion ist mit dem Eingang der Zahlung gesichert.


3.4.2 Nach individueller Absprache und kurzfristigen Anmeldungen sind Zahlungen in Bar vor Ort möglich.


3.4.3 Bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als 7 Tage vor Terminbeginn wird die Hälfte des Honorars fällig, bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 24 Stunden, bzw. einen vollen Werktag vor Terminbeginn hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf Zahlung des vollen Honorars, ebenso bei Nichterscheinen der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in zur Exkursion.


3.5 Multiplikatorenschulungen


3.5.1 Das vereinbarte Honorar für den Termin ist spätestens bis zum 7. Tag nach der Multiplikatorenschulung zu zahlen.


3.3.2 Bei mehreren stattfindenden Terminen in einem Monat ist der Gesamtbetrag aller Termine in den ersten 7 Tagen des Folgemonats zu leisten.


3.5.3 Bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als 7 Tage vor Terminbeginn wird die Hälfte des Honorars fällig, bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 24 Stunden, bzw. einen vollen Werktag vor Terminbeginn hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf Zahlung des vollen Honorars.


3.5.4 Gegebenfalls können abgesagte Termine auf einen anderen Termin verschoben werden, eine Gewährleitstung besteht jedoch nicht.


3.6 Kindergeburtstage


3.6.1 Das vereinbarte Honorar für den Kindergeburtstag ist spätestens 14 Tage im Voraus zu zahlen. Mit Zahlungseingang ist der Termin für den Kindergeburtstag gesichert.


3.6.2 Bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als 14 Tage vor Terminbeginn wird die Hälfte des Honorars fällig, bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 7 Tage vor Terminbeginn, hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf Zahlung des vollen Honorars, ebenso bei Nichterscheinen der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in zum Kindergeburtstag.


3.6.3 Gegebenfalls können abgesagte Termine auf einen anderen Termin verschoben werden, eine Gewährleitstung besteht jedoch nicht.


3.6.4 Bei einem Kindergeburtstag muss ein Elternteil oder eine durch die Eltern gestellte Aufsichtsperson mit anwesend sein bei der Durchführung.


3.6.5 Der Weihnachtsstpecial-Rabatt für die Kindergeburtstage und Gutscheine für Kindergeburtstage gelten lediglich im Dezember 2024. Sie müssen im Dezember gekauft und bezahlt sein. Terminvereinbarungen sind bis 31.12.2025 möglich, ebenso sind die Gutscheine bis zum 31.12.25 gültig.


3.7. Individuelle Begleitung und Rituale, Naturcaochings, Medicine Walks


3.7.1 Das vereinbarte Honorar für den Termin ist spätestens bis zum 7. Tag nach dem Termin fällig. Bei einem gebuchten 3er-Paket ist das Honorar spätestens bis zum 7. Tag nach dem ersten der drei Termine zu zahlen.


3.7.2 Bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 48 Stunden, bzw. volle zwei Werktage vor Terminbeginn ist die Hälfte des Honorars zu zahlen, bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 24 Stunden, bzw. einen vollen Werktag vor Terminbeginn, hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf Zahlung des vollen Honorars, ebenso bei Nichterscheinen der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in zum Termin.


3.7.3 Der Weihnachtsstpecial-Rabatt für die Medicine Walks und Gutscheine für Medicine Walks gelten lediglich im Dezember 2024. Sie müssen im Dezember gekauft und bezahlt sein. Terminvereinbarungen sind bis 31.12.2025 möglich, ebenso sind die Gutscheine bis zum 31.12.25 gültig.


3.7.4 Die Rauhnachts-Angebote und Rabatte für Medicine Walks und Individuelle Begleitung & Rituale gelten nur im Zeitraum vom 21.12.2024 - 06.01.2025. Das vereinbarte Honorar ist spätestens bis zum 7. Tag nach dem Termins fällig oder kann in Absprache auch in Bar vor Ort bezahlt werden.


§ 3.8. Schamanische Energiesitzungen


3.8.1 Das vereinbarte Honorar für den Termin ist spätestens bis zum  7. Tag nach dem Termin fällig. Bei einem gebuchten 3er-Paket ist das Honorar spätestens bis zum 7. Tag nach dem ersten der drei Termine zu zahlen.


3.8.2 Bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 48 Stunden, bzw. volle zwei Werktage vor Terminbeginn ist die Hälfte des Honorars zu zahlen, bei Absage des Termins durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in weniger als volle 24 Stunden, bzw. einen vollen Werktag vor Terminbeginn, hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf Zahlung des vollen Honorars, ebenso bei Nichterscheinen der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in zum Termin.


3.8.3 Der Weihnachtsstpecial-Rabatt für die Schamanische Energiesitzungen und Gutscheine für Schamanische Energiesitzungen gelten lediglich im Dezember 2024. Sie müssen im Dezember gekauft und bezahlt sein. Terminvereinbarungen sind bis 31.12.2025 möglich, ebenso sind die Gutscheine bis zum 31.12.25 gültig.


§ 3.9. Workshops und Seminare


3.9.1 Für die Reservierung der Veranstaltung ist eine Anzahlung zu leisten. Die Höhe der Anzahlung ist auf der Website in den Verantstaltungsinformationen einsehbar. Der volle Betrag für die Veranstaltung ist spätestens 14 Tage im Voraus zu leisten.


3.9.2 Die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in erhält rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung mit weiteren Veranstaltungsinformationen.


3.9.3 Bei Rücktritt eines Workshops, Seminars oder einer Seminarreihe von 31 Tagen vor Veranstaltungsbeginn ist eine Bearbeitungsgebühr fällig. Die Höhe der Bearbeitungsgebühr ist auf der Website in den Verantstaltungsinformationen einsehbar.

Bei Rücktritt eines Workshops, Seminars oder einer Seminarreihe weniger als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die Häfte des Honoras zu leisten. Bei Rücktritt eines Workshops, Seminars oder einer Seminarreihe weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist das volle Honorar fällig, ebenso bei Nichterscheinen der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in zum Workshop oder Seminar.


3.9.4 Ein Rücktritt kann nur schriftlich an die Dipl.-Pädagogin per Email erfolgen. Entscheidend dazu ist der Zeitpunkt des schrifltichen Rücktrittseingangs bei der Dipl.-Pädagogin.


3.9.5 Bei Abbruch einer Veranstaltung durch die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in. erfolgt keine Rückerstattung der geleisteten Zahlungen, ebenso bestehen keinerlei weiterer Ansprüche an die Dipl.-Pädagogin.


4.9.6 Bereits reservierte bzw. gebuchte Plätze in Veranstaltungen können gegebenfalls mit einer schriftlichen Zustimmung der Veranstalterin an Dritte übertragen werden.


4.9.7 Wird die Zahlung trotz Mahnung innerhalb gesetzter Frist nicht gezahlt, so kann die Durchführung des Vertrages von der Dipl.-Pädagogin abgelehnt werden und die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in mit Rücktrittskosten belastet werden.


§ 5 Änderungsvorbehalt


5.1 Die Dipl.-Pädagogin behält sich vor, den Vertrag nach Beginn zu kündigen, wenn die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung stört oder die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in sich in dem Maße vertrags- oder sittenwidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages auch zum Schutze anderer Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in gerechtfertigt ist. Hebt die Dipl.-Pädagogin den Vertrag aus diesen Gründen auf, so hat die Dipl.-Pädagogin Anspruch auf den gesamten Preis.


5.2 Die Dipl.-Pädagogin behält sich vor, erforderliche inhaltliche und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor oder während des Termins durchzuführen, soweit diese den Gesamtcharakter der gebuchten Leistung nicht wesentlich ändert, bzw. Umstände, wie beispielsweise das Wetter es erfordern.


§ 6 Daten und Datenschutz


Die Auftragsabwicklung erfolgt bei der Dipl.-Pädagogin mithilfe elektronischer Datenverarbeitung. Die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in erteilt mit der Anmeldung die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der im Rahmen der Veranstaltungsdurchführung bekannt gewordenen und zur Auftragsabwicklung notwendigen Daten. Die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in ist ebenfalls damit einverstanden, dass die aus der Geschäftsbeziehung mit Ihnen erhaltenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes für geschäftliche Zwecke bei der Dipl.-Pädagogin gespeichert und verwendet werden können. In Bezug auf personenbezogene Daten gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Weitere Informationen können auf der Website in der Datenschutzerklärung   eingesehen werden.


§ 7 Haftungsausschluss


7.1 Mit der Anmeldung bestätigt die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in Ihre Kenntnisnahme über den Inhalt der Veranstaltung und handelt im Rahmen des Angebots und deren Folgen eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst, um Unfälle, Gefahren und Verletzungen vorzubeugen.


7.2 Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Dipl.-Pädädagogin haftet nicht für Schäden und Folgen, beispielsweise aufgrund plötzlichem Holzabwurfs oder Zeckenbissen.


7.3 Die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in hat alle der Dipl.-Pädagogin und Helfer*innen hierzu gegebenen Hinweise zu beachten. Die Haftung für Beeinträchtigungen jeder Art infolge mangelnder Eignung einer Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in oder infolge Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen. Die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in haftet für die von ihm/ihr verursachten Schäden.


7.5 Für die Anreise zum Veranstaltungsort und für verloren gegangene oder beschädigte Gegenstände der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in übernimmt die Dipl.-Pädagogin keinerlei Haftung.


7.6 Angebote finden auch bei ungünstigen Wetterbedingungen statt. Damit kann der Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in vielfältigen Wetter- und Windverhältnissen ausgesetzt sein.


7.3 Für die eigene physische und psychische Eignung zu den Angeboten ist die Klient*in/Kund*in/Teilnehmer*in selbst verantwortlich.


Hinweis: Die Dipl.-Pädagogin ist keine Ärztin, Heilpraktikerin oder Psychotherapeutin und gibt keine Heilversprechen ab oder Diagnosen. Eine Schamanische Energiesitzung, Schamanische Praktik, Ritual, Ritualgestützte Naturprozessbegleitung oder Übung in Seminaren und Veranstaltungen ersetzt daher keinen Besuch bei einer Ärzt*in, Heilpraktiker*in oder Psychotherapeut*in. Die Schamanischen Sitzungen, angewandten Methoden und Praktiken, sowie die Ritualgestützte Naturprozessbegleitung können die Selbstheilungskräfte aktivieren, die Selbstwahrnehmung und das Bewusstsein stärken und Entwicklungsprozesse untersützen, jedoch ersetzen sie keine ärztliche, heilpraktische oder psychotherapeutische Behandlung.

Bei Diagnosen im psychischen Bereich, wie z.B. Schizophrenie oder dissoziative Persönlichkeitstörung und körperliche Vorerkrankungen, wie z.B. Herzinfarkt oder Bluthochdruck ist eine Info vor Beginn des Termins wichtig und Voraussetzung.


§ 8 Schlussbestimmungen

8.1 Die Parteien vereinbaren im Hinblick auf sämtliche Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Münster in Westfalen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten seit dem 27.11.2024.


Naturschule Weise Kreise

Sevgi Julia Umuç

Dipl.-Pädagogin, Natur- und Wildnispädagogin, Naturcoach/Ritualgestützte Naturprozessbegleiterin, Shamanic Practitioner, Schamanische Behandlerin, Natur- und Wanderreiseleiterin


Büroadresse: 

Nieberdingstraße 26

48155 Münster


www.weise-kreise.de

info@weise-kreise.de

0178 / 669 67 45


AGB Stand 09.12.202